-
Gesundheit
WHO schlägt Alarm: Masernfälle weltweit vervierfacht
Die Zahl der Masern-Fälle ist weltweit drastisch gestiegen. Sie vervierfachte sich im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Weltgesundheitsorganisation... Mehr
-
Gesundheit
Spahn: Krebserkrankungen in 10 bis 20 Jahren heilbar
Gesundheitsminister Jens Spahn hält Krebsleiden in absehbarer Zeit für besiegbar - Fachverbände äußern Zweifel. «Es gibt gute Chancen, dass wir in 10 bis 20 Jahren den... Mehr
-
Gesundheit
WHO: Jährlich sterben 400.000 an Malaria
Jedes Jahr sterben rund 400.000 Menschen an den Folgen einer Malaria-Infektion. Der Kampf gegen die von Stechmücken übertragene Krankheit gestaltet sich vor allem in Afrika... Mehr
-
Gesundheit
Forscher: Lebensmittel beeinflussen menschliche DNA
Türkische Forscher haben einen klaren Einfluss der durch Lebensmittel aufgenommenen microRNA auf die menschliche DNA herausgefunden. Dies kann laut Experten schwerwiegende... Mehr
-
Gesundheit
Tuberkulose bleibt tödlichste Infektionskrankheit
Noch vor der Immunschwächekrankheit Aids ist Tuberkulose nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weiterhin die tödlichste Infektionskrankheit der Welt.
1,6 Millionen... Mehr
-
Gesundheit
WHO: Mehr als 1,4 Milliarden bewegen sich zu wenig
Mehr als 1,4 Milliarden Menschen weltweit bewegen sich einer Studie zufolge zu wenig und riskieren damit Krankheiten. Mangelnde körperliche Aktivität sei ein "führender Risikofaktor"... Mehr
-
Gesundheit
Gesundheitsrisiken schon bei geringen Mengen Alkohol
Auch geringer Alkoholkonsum birgt gesundheitliche Risiken. Zu diesem Schluss gelangen die Autoren einer Studie über den weltweiten Konsum alkoholischer Getränke und den Zusammenhang... Mehr
-
Gesundheit
Die Deutschen leben ziemlich ungesund
Auto statt Fahrrad, Fernsehen statt Spaziergang, Bürostuhl statt Werkbank: Die Deutschen sitzen bedenklich oft rum.
Unter den Bundesbürgern gibt es immer mehr Bewegungsmuffel,... Mehr
-
Gesundheit
HIV breitet sich in Osteuropa aus
Zu Beginn der Welt-Aids-Konferenz haben Experten vor einem Rückschlag beim Kampf gegen die Immunschwächekrankheit gewarnt. Durch fehlenden politischen Willen, Geldmangel und... Mehr
-
Gesundheit
Verunreinigte Blutdrucksenker auf dem Markt
Rund 900.000 Patienten haben möglicherweise allein im vergangenen Jahr in Deutschland Blutdruckmittel eingenommen, die mit einer potenziell krebserregenden Substanz verunreinigt... Mehr
-
Gesundheit
Armut verstärkt psychosoziale Belastungen
Familien, die in Armut leben und Sozialleistungen beziehen, leiden stärker unter psychosozialen Belastungen als andere. So geben 28,4 Prozent der Befragten mit Sozialleistungsbezug... Mehr